Palmstedt — Zollhaus, in Stockholm, Aufriss 1783, unterzeichnet von Gustaf III. Erik Palmstedt (* 16. Dezember 1741 in Stockholm; † 12. Juni 1803) war ein schwedischer Architekt. Er zählt als Schöpfer von mehreren prägenden Gebäuden in Stockholm … Deutsch Wikipedia
Erik Palmstedt — Zollhaus, in Stockholm, Aufriss 1783, unterzeichnet von Gustaf III. Erik Palmstedt (* 16. Dezember 1741 in Stockholm; † 12. Juni 1803) war ein schwedischer Architekt. Er zählt als Schöpfer von mehreren prägenden Gebäuden in Stockholm zu den… … Deutsch Wikipedia
Erik Palmstedt — (16 December 1741 12 June 1803) was an outstanding Swedish architect working for the court circle of Gustav III, where he was in the forefront of Neoclassical style and at the heart of a social and intellectual circle that formed round him. He… … Wikipedia
Arvfurstens palats — General information Architectural style French Classicism … Wikipedia
Stortorget — (Swedish: The Big Square ) is a small public square in Gamla Stan, the old town in central Stockholm, Sweden. It is the oldest square in Stockholm, the historical centre around which the medieval urban conglomeration gradually came into being.ref … Wikipedia
Norrbro — with the Opera House in the background. Looking east from Vasabron … Wikipedia
Riddarholmsbron — (Swedish: The Knights Islet bridge ) is a bridge in Gamla stan, the old town in central Stockholm, Sweden, leading from the square Riddarhustorget on Stadsholmen to the smaller neighbouring island Riddarholmen. History Wooden bridges When the… … Wikipedia
Stockholm during the Age of Liberty — (1718 1772) is the period in the history of Stockholm when Sweden was governed by weak kings and a strong Riksdag where the Hats and Caps were fighting each others for influence.Nilsson, pp 187 188.] The Age of Grand Power ended with Great… … Wikipedia
Arvfurstens palats — ( Palast des Erbfürsten ) ist ein Prachtbau im Stockholmer Stadtteil Norrmalm und Sitz des schwedischen Außenministeriums. Bevor das heutige Gebäude gebaut wurde, stand ein Palast im holländischen Renaissancestil, der unter Feldmarschall Lennart… … Deutsch Wikipedia
Dom zu Karlstad — Der Dom zu Karlstad von Süden Der Dom zu Karlstad (schwedisch: Karlstads domkyrka) ist eine Kathedrale in der schwedischen Stadt Karlstad. Die Bischofskirche des Bistums Karlstad liegt inmitten der Stadt auf dem Lagberget auf Tingvallaön, nur 100 … Deutsch Wikipedia